Schwimmbad „Festland“
15.09.2025 - Unter den vielen Hamburger Hallenbädern zählt das Schwimmbad Festland in Altona definitiv ... weiter
Los geht’s – das erwartet dich
Wer am Sonntag, den 5. Oktober 2025, das Freilichtmuseum am Kiekeberg besucht hat, wurde auf eine kleine Zeitreise geschickt. Beim historischen Jahrmarkt drehte sich alles um Nostalgie, handbetriebene Fahrgeschäfte, Musik aus vergangenen Zeiten und den ganz besonderen Duft von Zuckerwatte und Schmalzkuchen. Schon beim Betreten des Geländes spürte man die unverwechselbare Atmosphäre eines Rummels, wie ihn unsere Großeltern erlebt haben könnten.
Zwischen den historischen Gebäuden des Freilichtmuseums bot der Jahrmarkt eine bunte Mischung aus Unterhaltung, Handwerk und Geschichte. Die Karussells, Wurfbuden und Verkaufsstände erinnerten an die Zeit zwischen 1900 und 1960 – alles liebevoll gestaltet, mit vielen Originalteilen und Details, die den Charme vergangener Jahrzehnte lebendig machten. Besonders beliebt war das nostalgische Pferdekarussell, das mit seiner Musikorgel für strahlende Kinderaugen sorgte.
Auch Erwachsene kamen auf ihre Kosten: Die historische „Berg- und Talfahrt“ und die Schiffschaukel lockten mit rasantem Schwung, während andere lieber gemütlich über den Platz schlenderten, Süßigkeiten probierten und den Gauklern und Musikanten zusahen.
Der Jahrmarkt war ein Fest für die ganze Familie. Kinder konnten sich beim Dosenwerfen oder Entenangeln ausprobieren, beim Ponyreiten Mut beweisen oder sich vom Puppentheater verzaubern lassen. Ein Highlight war der Flohzirkus – eine liebevoll inszenierte Miniaturshow, die selbst Erwachsene wieder staunen ließ.
Zwischendurch luden zahlreiche Essensstände zum Verweilen ein. Von Bratwurst über Pommes bis zu duftenden Schmalzkuchen – kulinarisch blieb kein Wunsch offen. Wer wollte, konnte sich an den historischen Verkaufsständen auch mit kleinen Mitbringseln oder handgefertigten Waren eindecken.
Was den historischen Jahrmarkt am Kiekeberg so besonders macht, ist die Verbindung aus lebendigem Museumserlebnis und authentischer Jahrmarktatmosphäre. Alles wirkte wie aus einer anderen Zeit – und genau das machte den Reiz aus. Viele Besucher kamen sogar in passender Kleidung, was die Illusion perfekt machte.
Die alten Fahrgeschäfte, das Rattern der Orgel, das Lachen der Kinder – all das fügte sich zu einem stimmungsvollen Gesamterlebnis, das ein Stück Kulturgeschichte greifbar machte.
Der historische Jahrmarkt 2025 am Kiekeberg war ein voller Erfolg und zeigte einmal mehr, wie lebendig Geschichte sein kann. Das Freilichtmuseum hat es geschafft, den nostalgischen Charme vergangener Zeiten mit moderner Familienfreundlichkeit zu verbinden.
Ein Besuch lohnt sich jedes Jahr aufs Neue – ob für Familien mit Kindern, Liebhaber historischer Technik oder einfach alle, die einen Tag lang in die Welt von Zuckerwatte, Kettenkarussell und guter Laune eintauchen möchten.
15.09.2025 - Unter den vielen Hamburger Hallenbädern zählt das Schwimmbad Festland in Altona definitiv ... weiter
11.09.2025 - Wenn ihr im Niendorfer Gehege spazieren geht, bietet sich danach eine Pause im Waldcafé Corel... weiter
14.09.2025 - Das Badlantic Ahrensburg ist ein großer Spaß für die ganze Familie. Das Hallenbad l... weiter
11.09.2025 - Familiecafe Krümel – Sucht ihr einen Treffpunkt, um euch auszutauschen und Leute kennenzu... weiter
12.09.2025 - Im Indoo Ahrensburg erleben Kinder und Familien Abenteuer pur. Auf über 3.500 m² warten me... weiter